Statt Kauf Kia startet eigenes Auto-Abo

Von Andreas Wehner |

Anbieter zum Thema

Ab Dezember können Kia-Kunden bestimmte Modelle für 6, 12 oder 18 Monate abonnieren. Der koreanische Autobauer will mit dem Angebot neue, junge Zielgruppen für die Marke gewinnen. Jeden Fahrzeugwunsch erfüllt Kia jedoch nicht – zumindest nicht am Anfang.

„Kia Flex“ heißt das kommende Auto-Abo-Angebot des koreanischen Autobauers Kia.
„Kia Flex“ heißt das kommende Auto-Abo-Angebot des koreanischen Autobauers Kia.
(Bild: Kia)

Kia bietet künftig in Deutschland ein eigenes Auto-Abo an. Über „Kia Flex“ sollen Kunden ab Dezember Fahrzeuge für 6, 12 oder 18 Monate und eine Laufleistung von bis zu 20.000 Kilometer abonnieren können.

Wie Kia mitteilte, will das koreanische Fabrikat mit „Kia Flex“ nach eigenen Angaben neue, junge Zielgruppen für die Marke gewinnen, die Geschäfte bevorzugt im Internet abwickeln und deren Hauptaugenmerk auf Flexibilität liegt. Bis auf Strom oder Treibstoff sind bei „Kia Flex“ sämtliche Kosten, etwa für Steuer, Vollkaskoversicherung, Hauptuntersuchung, Inspektionen und Wartungen, aber auch Allwetterreifen oder eine Mobilitätsgarantie im Abo enthalten. Zu den Preisen macht Kia bislang keine Angaben.

Kunden können das Abo über eine eigene Website buchen. Die Webadresse will Kia kurz vor dem Launch bekanntgeben. Die Buchung soll nur wenige Minuten dauern. Der Kunde kann dabei seinen bevorzugten Kia-Partner auswählen, der das Auto ausliefert und zurücknimmt. Sollte der Kunde keine Präferenz haben, wird ihm der nächstgelegene Kia-Partner zugeordnet.

Ausschließlich Neuwagen

Zur Auswahl stehen ausschließlich Neufahrzeuge. Sie stammen aus einem eigens für das Abo-Geschäft angelegten Pool von Lagerfahrzeugen. Kia rechnet aktuell mit einer Lieferzeit von fünf bis sieben Wochen. Allerdings werden zunächst nicht alle Baureihen für das Abo verfügbar sein. Der Importeur spricht von einer breiten Modellauswahl. „Von Rio bis Sportage Plug-in Hybrid ist nahezu alles dabei“, teilte Kia auf Anfrage mit. Langfristig soll allerdings die komplette Modellpalette auch im Abo bestellbar sein.

Kia arbeitet für das Abo mit dem Mobilitätsdienstleister Fleetpool zusammen, der für das operative Geschäft zuständig ist und die IT-Plattform inklusive der entsprechenden Systeme bereitstellen wird. Fleetpool ist eine Tochter des Leasing-Spezialisten ALD und gehört unter anderem mit der Marke Like-2-drive zu den großen Auto-Abo-Anbietern in Deutschland.

(ID:48724818)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung