Assistenzsysteme Gedanken lesende Kopfstütze verhindert Sekundenschlaf

Kopfstützen im Auto sollen bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Doch bald schon könnten sie eine weitere Funktion übernehmen: den Autofahrer vor dem Sekundenschlaf bewahren.

Anbieter zum Thema

Diese Kopfstütze kann Gedanken lesen und den Fahrer warnen, wenn er zu müde zum Fahren ist.
Diese Kopfstütze kann Gedanken lesen und den Fahrer warnen, wenn er zu müde zum Fahren ist.
(Bild: Freer Logic)

Das US-amerikanische Unternehmen Freer Logic hat ein EEG-System entwickelt, das in eine Kopfstütze integriert werden kann. Es liest kontaktlos die Gehirnströme des Fahrers aus einer Entfernung von bis zu 20 cm und erkennt, wenn er müde wird. So kann der Fahrer rechtzeitig über einen akustischen Alarm oder ein Vibrieren des Sitzes oder des Lenkrades vor Sekundenschlaf gewarnt werden.

Vorgestellt wurde das System auf der diesjährigen CES in Las Vegas. Dort wurden die Gehirnströme des Fahrer auf einem Display dargestellt. Bei voller Konzentration erschien ein grüner Balken auf dem Bildschirm, der kleiner wurde, sobald die Aufmerksam der Versuchsperson nachließ.

Nach Angaben des Firmeninhabers Peter Freer testen derzeit ein Autobauer in den USA und einer in Großbriannien das System.

(ID:44908999)