Umfrage Führerschein bleibt auch für junge Leute wichtig
Kommt das Autofahren aus der Mode? Ganz offensichtlich nicht, denn die Fahrerlaubnis ist noch immer begehrt. Knapp die Hälfte der Autofahrer verbindet mit dem Führerschein nicht zuletzt ein Gefühl von Freiheit.

Trotz gestiegenem Umweltbewusstsein – der Führerschein bleibt beliebt. Für 76 Prozent der 16- bis 29-jährigen Führerscheinbesitzer ist die Fahrerlaubnis für das tägliche Leben wichtig oder sehr wichtig. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Tüv-Verbands.
In der Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen ist der Führerschein allerdings deutlich mehr Menschen wichtig: 90 Prozent von ihnen bewerten ihn als sehr wichtig. Unter den Befragten ab 45 Jahren sind es sogar 92 Prozent. Für 44 Prozent der Befragten in allen Altersklassen bedeutet der Führerschein auch im Jahr 2022 noch Freiheit – für Männer und Frauen gleichermaßen.
Und wer einen Führerschein hat, der nutzt ihn auch: 63 Prozent derjenigen, die eine Fahrerlaubnis besitzen, setzen sich täglich oder fast täglich hinters Steuer. 23 Prozent fahren mindestens einmal pro Woche.
(ID:48206496)