Mobilität Miles und Free Now arbeiten auch in Stuttgart zusammen

Von Lena Sattler Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Über die Plattform Free Now können Nutzer unter anderem E-Scooter und Autos mieten. Jetzt weitet das Unternehmen sein Carsharing-Angebot in Stuttgart aus. Der Partner dort ist Miles.

Free Now integriert Carsharing-Fahrzeuge von Miles.
Free Now integriert Carsharing-Fahrzeuge von Miles.
(Bild: Free Now)

Der Mobilitätsdienstleister Free Now erweitert sein Angebot in Stuttgart um die Fahrzeuge des Berliner Carsharing-Anbieters Miles. So stehen insgesamt ab sofort 150 Fahrzeuge und drei Modelle des neuen Dienstes in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs über die Free-Now-App zur Verfügung, wie das Unternehmen am Mittwoch berichtete. Weitere Fahrzeuge sollen folgen. Nutzer der App können die Fahrzeuge für 98 Cent pro Kilometer mieten.

Seit 2020 arbeiten Miles und Free Now zusammen, inzwischen in neun Standorten in Deutschland. Neben dem Carsharing und der Verleihung von E-Scootern bietet Free Now in Stuttgart zudem Ride-Hailing-Angebote für Taxi und Mietwagen.

Free Now zufolge wird ein gemeinsam genutztes Fahrzeug im Durchschnitt bis zu sechsmal häufiger genutzt als ein privates Auto. In einer reinen Shared-Mobility-Stadt würden bereits weniger als zehn Prozent der Autos auf den Straßen ausreichen, um die Beförderung der Bürger sicherzustellen. Positive Auswirkungen seien weniger Staus, ein Rückgang der CO2-Emissionen und weniger Rangeleien um freie Parkplätze.

Zahl der Carsharing-Nutzer in Stuttgart gestiegen

In Stuttgart hat das Carsharing an Beliebtheit gewonnen. Free Now zufolge hat sich die durchschnittliche Dauer einer Fahrt 2022 im Vergleich zu 2021 auf 17 Minuten verlängert, was einem Plus von drei Prozent entspricht. Zudem habe sich die Zahl der Carsharing-Nutzer des Mobilitätsdienstes deutschlandweit 2022 mehr als verdoppelt – in Stuttgart habe sie sich im gleichen Zeitraum sogar mehr als verdreifacht. Auch die Anzahl der Touren ist gestiegen: 2022 hat Free Now im Vergleich zum Vorjahr etwa 36 Prozent mehr Fahrten pro Nutzer gezählt. Etwa 15 Prozent aller vermittelten Touren aus dem New-Mobility-Angebot in Stuttgart entfielen inzwischen auf das Carsharing.

Die meisten Touren haben dem Unternehmen zufolge in den Stadtteilen Vaihingen, Kaltental, Obertürkheim sowie um den Flughafen stattgefunden. Beliebte Endstationen seien hier vor allem die Gegenden um den Stuttgarter Bahnhof, Hedelfingen und Obertürkheim, aber auch das 20 Kilometer entfernte Böblingen gewesen. Die Mehrheit der Carsharing-Touren in Stuttgart, die im letzten Jahr über Free Now vermittelt worden sind, seien am wöchentlichen Nachmittag oder am Wochenende unternommen worden. Der morgendliche Weg zur Arbeit dagegen zählte mit durchschnittlich 26 Minuten zu den längsten Fahrten.

(ID:49259809)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung