:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817400/1817430/original.jpg)
Everlight setzt auf LED-Rücklicht am Fahrzeug
Mit einem flexiblen und adaptiven LED-Rücklicht will Everlight auf dem Automobil-Markt Fuß fassen. Für das kommenden Jahr plant das taiwanische Unternehmen außerdem einen Frontscheinwerfer mit 24 einzelnen LEDs.
Firmen zum Thema

Die LED-Hersteller haben erkannt, dass die Automobilbranche ein lukrativer Markt ist. So hat auch der taiwanische Hersteller Everlight ein LED-Modul auf den Markt gebracht, das speziell für Heckleuchten, Bremslichter und Blinker geeignet ist. Die sogenannte Smart Multi Array Rear Lamp ist mit eingebauten Treiber- und Steuerungs-IC ausgestattet. Als LED kommt die Smart-Multi-Serie zum Einsatz: Ein LED-Modul misst 3,5 mm x 3,5 mm x 0,8 mm. Laut Everlight bietet die LED 27,63 ppi (Pixel per Inch).
Für das dritte Quartal 2019 kündigt Everlight den ADB-LED-Frontscheinwerfer an, der mit einem CCD-Sensor ausgestattet ist. Dieser ermöglicht es, das entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden, indem automatisch bestimmte Lichtquellen abgeschaltet werden. Verbaut sind 24 LEDs der Serie EVL-EL ALFS 1x1 (EU) mit 2,0 mm x 1,6 mm. Jede einzelne LED bietet einen Lichtstrom von 245 lm bei einer Betriebsspannung von 700 mA. Kombiniert mit Regelungstechnik, Fischaugen-Objektiv, Steuermodul, Führungsprismen in spezieller Anordnung und CCD (ladungsgekoppelte Bauteile) soll der Scheinwerfer genauer in puncto Erkennung und Ausleuchtung sein. Die Produkte entsprechen der Regelung ECE R112 Class B Driving Beam und wurden gemeinsam mit den beteiligten OEMs entwickelt.
(ID:45610186)