FahrräderEvari-Carbon-Pedelec: Highlight unter den IAA-E-Bikes
Von
sp-x
Auf der IAA Mobility in München waren E-Bikes in großer Zahl vertreten. Eines hob sich von der Masse ab.
Kann sich sehen lassen: Das E-Bike Evari 856 aus Carbon.
(Bild: SP-X/Mario Hommen)
Auf der diesjährigen Leitmesse der deutschen Mobilitätsanbieter haben sich auch zahlreiche Fahrradhersteller – vornehmlich mit ihren neuen Pedelec-Modellen – präsentiert. Eines der Exponate, das Evari 856, stach aus dieser Masse der E-Bikes heraus. Das Urban Bike aus Großbritannien beeindruckt mit Eyecatcher-Styling, Leichtbau und edlen Komponenten. 2022 soll es auf den Markt kommen.
Wie es sich in der Premium-Klasse gehört, ist der auffällig geformte und zudem lackierte Monocoque-Rahmen aus Carbon. Von diesem heben sich optisch die aus unlackiertem Carbon bestehenden Bauteile Lenker, Sattelrohr und Vorderradgabel deutlich ab. Leitungen und Kabel sind innen verlaufend und stören somit nicht den skulpturalen Eindruck.
Bildergalerie
Antrieb und technische Ausstattung
Auch die Antriebskomponenten, ein CX-Mittelmotor sowie der 500-Wh-Intube-Akku von Bosch, sind unscheinbar integriert. Die Kraft wird per Riemenantrieb ans Hinterrad übertragen, das in der puristischen Single-Variante (16,5 kg!) getriebelos bleibt oder alternativ mit Enviolo-Automatik oder 14-Gang-Rohloff-Nabe bestellbar ist.
Schön gelöst sind die Integration des fein auflösenden Kiox-Displays im Oberrohr des Rahmens sowie der Minimalismus bei Cockpit-Design und Leuchten-Integration. Hydraulische Scheibenbremsen von Magura sowie eine grafisch schick inszenierte Smartphone-App für Apple-Geräte samt passender Handy-Halterung runden das stylische Gesamtkonzept ab. Den Preis hat Evari bislang noch nicht verraten.
(ID:47643195)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.