Auf der IAA Mobility waren Autos und Zweiräder räumlich streng getrennt. Doch bei Polestar kommt es zu einer kuriosen Annäherung beider Genres.
Anfang 2022 wird Cake die ersten Makka an Kunden ausliefern.
(Bild: Cake)
Der Elektro-Motorradhersteller Cake aus Schweden erweitert sein Angebot um das minimalistische E-Moped Makka. Anfang 2022 sollen erste Exemplare des luftigen und zu Preisen ab 3.500 Euro online bestellbaren Einspurstromers ausgeliefert werden. Das City-Mobil ist in zwei Leistungsvarianten mit 1,8 kW/2,4 PS oder 3,6 kW/4,8 PS erhältlich. Auch eine Polestar-Version wird es geben.
Tragendes Element beim Makka ist ein u-förmiger Rohrrahmen, unter dem ein Batterieblock sitzt, an dem wiederum die Hinterradschwinge mit Zentralschwinge befestigt wurde. Der Nabenmotor steckt im kleinen Hinterrad. Auf Ritzel, Kette oder Riemen kann die Konstruktion entsprechend verzichten.
Bildergalerie
25 km/h oder 45 km/h Höchstgeschwindigkeit
Das ohne Batterie 55 Kilogramm schwere Mofa-Bike mit klassischem Rundscheinwerfer und Einzelsitz fährt in der schwächeren Version 25 km/h, die stärkere Kleinkraftrad-Variante schafft 45 km/h. Der 11 Kilogramm schwere und herausnehmbar 1,5-kWh-Akku ermöglicht 50 bis 60 Kilometer Reichweite. Die Ladezeit wird mit drei Stunden angegeben.
Cake bietet für das Makka verschiedene Gepäcklösungen wie Gepäckträger, Taschen, Transportbox oder Korb. Außerdem sind ein Sozius- und ein Kindersitz bestellbar.
Höherwertige Polestar-Edition verfügbar
Auf der IAA Mobility zeigte die Elektroautomarke Polestar das Makka in einer höherwertigen Polestar-Edition, die im Bundle mit dem Polestar 2 angeboten werden soll. Das E-Moped lässt sich beim Polestar 2 auf einem Heckträger mitführen, wo es sich auch mit Strom aus einer Auto-Traktionsbatterie laden lässt. Ist das Auto geparkt, kann das mitgeführte Makka für die letzte Meile als wendige Alternative für enge Innenstädte oder als Funbike im Gelände genutzt werden. Preise für die Polestar-Variante des Makkas oder das entsprechende Bundle wurden noch nicht genannt.
(ID:47643287)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.