• Newsletter
  • 3 Whitepaper
  • 3 Webinare
  • Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Gesellschaft & Politik
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
  • Wirtschaft & Management

    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"

    Die Anzahl an gestohlenen Fahrrädern steigt wieder. (Bild: gemeinfrei)

    Zweiräder

    Schaden durch Fahrraddiebstahl wächst

    Teslas Models Y war im ersten Halbjahr 2022 das meistverkaufte Elektroauto in Europa. (Bild: Tesla)

    1. Halbjahr 2022

    Das sind die zehn meistverkauften Elektroautos in Europa

    VW ID 3 an einer Ladesäule von Ionity.
 (Bild: Volkswagen)

    Studie

    E-Auto-Preise steigen schneller als die von Verbrennern

    Ohne Sicherheitsfahrer im Robotaxi chauffiert werden: Das wird nun in den chinesischen Metropolen Chongqing und Wuhan Wirklichkeit. Hierfür haben der Tech-Riese Baidu und seine Riedehailing-Tochter Apollo Go als erste Firmen in China eine Erlaubnis erhalten.  (Bild: Baidu Inc.)

    Autonomes Fahren

    China: Baidu darf erstmals Robotaxis ohne Sicherheitsfahrer einsetzen

  • Technik & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"

    Bei Online-Vernetzung könnte die Technologie von Ford vor Wetterveränderungen wie Schneefall warnen.  (Bild: Ford)

    Scheinwerfer-Technologie

    Ford projiziert Informationen auf die Straße

    Audi bietet seinen Kunden virtual-reality-Erlebnisse an. (Bild: Audi)

    Virtuelle Welten

    Chinas Autobauer experimentieren im Metaverse

    Die Polestar-Studie O2 geht in ein paar Jahren als Polestar 6 in Serie. (Bild: Polestar)

    Polestar 6

    Hersteller kündigt Serienproduktion des E-Roadsters an

    Die Ree-Plattform P7 eignet sich als Basis für geräumige Kleintransporter.  (Bild: Ree)

    E-Transporter

    Ree zeigt Skateboard-Plattform mit viel Laderaum

  • Verkehr & Transport

    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"

    Da E-Scooter nicht schneller als 20 Kilometer pro Stunde fahren können, haften die Fahrer nach der gegenwärtigen gesetzlichen Regelung nicht. (Bild: gemeinfrei)

    Verkehrsgerichtstag Goslar

    Experten fordern Änderung des Haftungsrechts für E-Scooter

    Bis zu 120 Kilogramm kann man mit dem Lastenrad „Pony 2“ transportieren. (Bild: sp-x / Mario Hommen)

    E-Cargobike

    Wendiges Lasten-Dreirad

    Das „Honbike U4“ fällt mit seiner ungewöhnlichen Rahmenkonstruktion auf. (Bild: sp-x / Mario Hommen)

    Pedelec

    E-Stadtrad zum günstigen Preis

    Das Deutschlandnetz steht in der Kritik. (Bild: Seat)

    EU-Beschwerde

    „In der Startphase macht eine Unterstützung Sinn“

  • Gesellschaft & Politik

    Aktuelle Beiträge aus "Gesellschaft & Politik"

    Tesla hat die beste CO2-Flottenbilanz. (Bild: Tesla Motors)

    CO2-Flottengrenzwerte

    Alle Hersteller erreichen ihre Ziele

    Für 10 Prozent der Befragten spielen Steuervorteile die entscheidende Rolle bei der Entscheidung für ein E-Auto. (Bild: Volkswagen AG)

    E-Auto-Kaufbereitschaft

    Mehr als ein Drittel will einen Stromer

    Der Bund hat 2020 am meisten in Bundesfernstraßen investiert.  (Bild: SP-X)

    Investitionen des Bundes

    Verkehrswege kosten knapp 17 Milliarden Euro

    Viele Menschen fahren trotz 9-Euro-Ticket noch häufig mit dem Auto. (Bild: gemeinfrei)

    9-Euro-Ticket

    Das Auto bleibt trotz günstigem ÖPNV selten stehen

  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Login

Electronica 2018

Jetzt gratis Video anschauen!

Vom 13. bis 16. November findet die Electronica 2018 in München statt.
         
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

gemeinfrei; Tesla; Volkswagen; Baidu Inc.; Ford; Audi; Polestar; Ree; sp-x / Mario Hommen; Seat; Tesla Motors; Volkswagen AG; SP-X