• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Gesellschaft & Politik
  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
Logo Logo
  • Wirtschaft & Management

    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"

    Ho Sung Song, Präsident und CEO der Kia Corporation, zur Veränderung des Unternehmensnamens: „Wir verdeutlichen damit, dass wir unseren Horizont erweitern 
und uns in neuen und aufstrebenden Geschäftsfeldern etablieren.“

    Neue Markenstrategie

    Kia positioniert sich als Mobilitätsanbieter

    Die 2015 gegründete Digitalspedition sennder mischt mittlerweile bei den ganz Großen mit. Das Ende der Fahnenstange soll noch nicht erreicht sein.

    Digitalisierte Logistik

    Aus diesem Berliner Start-up wird ein Milliarden-Dollar-Unternehmen

    Die beiden RideBee-Gründer Lukas Mohs und Fabian Seitz bieten ihre Mobilitätsplattform seit 2018 an.

    Mobilitätsplattform

    Plattformanbieter Ridebee sammelt Geld ein

    Die Berliner Auto1 Group konnte sich 2020 über eine Finanzspritze von 255 Millionen Euro freuen.

    Studie

    Start-ups überstehen Corona-Krise bisher relativ gut

  • Technik & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"

    Im Twizy-Nachfolger finden zwei Personen hintereinander Platz.

    Mobilitätsdienst

    Mikromobil von Renault: Der Twizy zum Teilen

    Mobileye testet seit über zwei Jahren autonome Fahrzeuge in Jerusalem. Die Testflotte soll nun weltweit um mehrere Städten, darunter Paris und Schanghai, erweitert werden.

    CES 2021

    Mobileye bringt autonomes Fahren in vier weitere Städte

    Eine Software kann Daten zum Zustand des Straßenbelags erfassen. Zusammengetragen in einer Karte ergibt sich so ein Bild über die Qualität der Straßen in einer Stadt.

    Produkte der CES 2021

    Autonome Verkehrsleitroboter und digitale Zwillinge für Straßen

    Der Nio ET7 kostet umgerechnet mindestens 48.000 Euro.

    Nio ET7

    Elektro-Limousine mit 1000 Kilometern Reichweite und Wechselbatterie

  • Verkehr & Transport

    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"

    Rund 30 Millionen Menschen nutzten 2020 Flixbus oder Flixtrain.

    Flix Mobility

    Fahrgastzahlen brachen im Corona-Jahr 2020 um die Hälfte ein

    Seilbahn in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota.

    Transport

    Forschungsprojekt zu Seilbahnen: ÖPNV könnte in die Luft gehen

    Gunnar Berning, CEO von From A to B, muss sein Unternehmen aufgeben.

    Corona-Pandemie

    Reise-Start-up From A to B stellt den Betrieb ein

    Innerhalb eines Jahres hat sich die Anzahl der Flugbewegungen mehr als halbiert.

    Flugverkehr

    So wenige Flüge wie Ende der Achtzigerjahre

  • Gesellschaft & Politik

    Aktuelle Beiträge aus "Gesellschaft & Politik"

    Grünes Licht für die E-Mobilität: Die staatliche Kaufprämie kommt gut an – und kann sogar noch aufgestockt werden.

    Spartipp

    E-Prämie lässt sich neuerdings mit weiteren Förderungen kombinieren

    Die Deutschen wollen weniger Verkehr in den Städten, Geld soll die Verkehrsvermeidung aber nicht kosten.

    Umfrage

    Deutsche wollen weniger Stadtverkehr, aber nichts dafür zahlen

    Schnellladeoptionen werden auch mittelfristig nicht wie Pilze aus dem Boden sprießen.

    Bundesverband E-Mobilität

    „Große Unkenntnis in der Sache“ im Schnelllade-Gesetzesentwurf

    In der EU werden bislang nur sieben Prozent der Passagiere und elf Prozent der Güter auf der Schiene transportiert.

    „Jahr der Schiene“

    Züge sollen in Europa stärkere Alternative zu Autos werden

  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
  • mehr...
Login

Stand vom 30.10.2020

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Recht auf Widerruf

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Kia; sennder; RideBee; Auto; Renault; Mobileye; Tactile Mobility; Nio; Flix Mobility; Auto-Medienportal.Net/Doppelmayr Seilbahnen; From A to B; Fraport AG; Seyerlein/»kfz-betrieb«; SP-X; Audi; gemeinfrei