Französische Hersteller lieben futuristische Autokonzepte. Einen in mehrfacher Hinsicht extremen Höhepunkt in diesem Streben markiert der X E-Trense von DS.
So könnte ein Sportwagen der Marke DS im Jahr 2035 aussehen.
(Bild: DS)
Geht es um Designstudien französischer Autohersteller, ist meist auch eine gehörige Portion Extravaganz im Spiel. Das jetzt von der Citroen-Schwestermarke DS vorgestellte Konzept X E-Tense übt sich allerdings weit über das normale Maß hinaus in Extreme – optisch wie technisch.
Beim Design verfolgen die Franzosen einen betont futuristischen Ansatz. Entsprechend wird der X E-Tense offiziell auch als eine Vision für das Jahr 2035 deklariert. Und wie man für eine weiter entfernte Zukunft erwarten sollte, bietet diese einen Elektroantrieb. Für den Einsatz im Straßenverkehr schickt dieser allein über die Vorderachse 400 kW/540 PS. Optional gibt es einen Leistungsmodus für die Rennstrecke, der sogar 1.000 kW/1.360 PS entfesseln soll. Für die Abstimmung von Antrieb und Fahrwerk war die Motorsportabteilung DS Performance verantwortlich.
Dank elektrochromatischen Glasboden direkt auf dem Asphalt
Optisch prägt die Carbon-Flunder ein asymmetrisches Konzept. Das trifft unter anderem auf die Sitzkonfiguration zu, denn neben der offenen Kanzel des Fahrers gibt es parallel und leicht zurückversetzt einen Fahrgastbereich, der Platz für bis zu zwei Passagiere bietet. Zugang zum Innenraum verschafft man sich über Schmetterlingstüren. Während der Fahrer den Elementen ausgesetzt ist, werden die Beifahrer durch einen Glaskokon geschützt.
In diesem kann man dank Klimaanlage und Massagesitz entspannt reisen. Der Fahrer kann vom offenen Cockpit auch in den Beifahrerbereich umsteigen, denn der X E-Tense beherrscht Selbstfahrkünste auf höchstem Niveau. Das Fahrzeug bietet zudem eine mit künstlicher Intelligenz ausstaffierte Assistentin namens Iris, die selbstredend Sprachbefehle entgegennimmt und sogar holografisch dargestellt wird. Dank eines elektrochromatischen Glasbodens sieht man den Asphalt unter sich vorbeirauschen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.