Pedelec Dieses Lasten-E-Bike taugt als kompakter Kleintransporter
Lastenräder sind meist sperrig, was die Nutzung Gerade in Städten schon einmal erschweren kann. Der Fahrradhersteller Tern bringt mit seinem neuen Pedelec nun eine kompakte Alternative auf den Markt.
Anbieter zum Thema

Seinen Lastenrädern „HSD“ und „GSD“ stellt Fahrradhersteller Tern nun noch das kompakte Pedelec Quick Haul zur Seite. Wie bei Tern üblich, ist auch für dieses Modell eine breite Palette modularer Gepäcklösungen verfügbar, mit denen sich auch anspruchsvollere Transportaufgaben bewältigen lassen. Als Antriebe werden verschiedene Bosch-Motoren und Schaltungen angeboten.
Zu den Besonderheiten des rund 23 Kilogramm schweren E-Bikes gehören die Höhenverstellbarkeit für Sattel und Lenker, die eine spontane Anpassung auf Nutzer von 1,50 bis 1,95 Meter Körpergröße erlauben. Außerdem gibt es einen extralangen Heckträger, der auf 50 Kilogramm Traglast ausgelegt ist und die Montage eines Kindersitzes sowie vertikales Parken erlaubt. Das auf 20-Zoll-Rädern stehende Fahrrad ist mit Licht, hydraulischen Scheibenbremsen sowie Schutzblechen ausgestattet.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1890400/1890491/original.jpg)
E-Cargobikes
ADAC testet fünf E-Lastenräder – ein Modell fällt durch
Bei den E-Motoren stehen der Active Line, Active Line Plus und der Performance Line zur Wahl, die sich mit Naben- oder Kettenschaltungen kombinieren lassen. Kombiniert sind die E-Antriebe jeweils mit Intuvia-Display sowie ausstattungsabhängig mit 400- oder 500-Wh-Akku. Auf den Markt kommt die mindestens 3.000 Euro teure Tern-Neuheit im zweiten Quartal 2022.
(ID:48089425)