Erwartungsgemäß hat der Münchner Autobauer im Corona-Jahr 2020 weniger Pkw ausgeliefert als ein Jahr zuvor. Im vierten Quartal ging es jedoch wieder nach oben – vor allem dank guter Geschäfte in Asien.
Die Consumer Electronics Show zeigt Technik, wie eine automatisierte Zugangskontrolle, eine Software, die Straßendaten erfasst oder einen mobilen und autonomen Roboter, der den Straßenverkehr regeln kann.
Mini Deutschland setzt im Management weiter auf Frauen-Power. Susanna Eiber übernimmt im Frühjahr 2021 die Marketingleitung der Marke hierzulande. Bisher leitet die 43-Jährige die BMW-Niederlassung in Mannheim. Deren kommender Chef steht auch bereits fest.
Mini Deutschland hat eine neue Geschäftsführerin und die „Car.Software“ Organisation im Volkswagen-Konzern einen neuen Kommunikationschef. Ein Überblick.
Ab Januar kommenden Jahres leitet Wolfgang Büchel die BMW-Organisation in Australien. Seine Nachfolgerin an der Spitze von Mini Deutschland, Ulrike von Mirbach, kennt die Marke gut.
Wie andere Autobauer zuvor hat BMW nach dem Corona-bedingten Einbruch in der ersten Jahreshälfte im dritten Quartal wieder bessere Zahlen verbucht. Vor allem in China laufen die Geschäfte wieder gut. Aber auch der Sparkurs des Konzerns zeigt Wirkung.
BMWs Joint-Venture-Partner in China ist in Zahlungsschwierigkeiten. Aber was bedeutet das für den deutschen Automobilhersteller? Der »Automobil Industrie« China Market Insider mit einer Analyse.
Der Münchner Konzern hat im dritten Quartal wieder ein Absatzplus verzeichnet – vor allem dank des starken Absatzes in China. Doch auch in Europa geht es für BMW wieder aufwärts.