Audi e-tron Vision GT: Von der Playstation auf die Rennstrecke
Virtuell oder real? Der Audi e-tron Vision GT ist beides. Ursprünglich für virtuelle Rennen auf der PlayStation entwickelt, ist das Elektro-Konzeptauto als Renntaxi nun bei der Formel E im Einsatz. Doch was steckt hinter dem Sprung von der virtuellen in die reale Welt?
Anbieter zum Thema

Sonntagnachmittag, leichter Nieselregen und beste Temperaturen, um es sich auf der heimischen Couch so richtig bequem zu machen. Als echter Auto-Fan habe ich die Playstation 4 vor mir stehen und das Kultspiel Gran Turismo ausgewählt. Das Rennspiel ist nicht nur für seine herausragenden Grafiken bekannt, sondern auch für die neuesten Modelle mit bestechend realistischen Fahreigenschaften.
Beim Scrollen durch die unzähligen Derivate sticht eines besonders heraus. Eines, das man so noch nicht gesehen hat: Langgezogen, flach, im Design sowohl an den legendären Audi 90 quattro IMSA GTO angelehnt als auch an die die neue Audi Designsprache und mit einem riesigen Leitwerk ausgestattet. Unter dem Leichtbaukleid? Ein E-Antrieb. Das klingt für mich nach Fahrspaß, also: „Gentlemen, fasten your seatbelts!“.
Platzgenommen im virtuellen Audi e-tron Vision GT merke ich schnell, dass hier kein Fahrzeug für den Lebensmitteleinkauf bereitsteht. Nein, der Stromer ist ein echter Rennwagen, mit allem was dazu gehört. Doch ehe man sich versieht springt die Ampel von Rot auf Gelb, das zweite Mal auf Gelb und erlischt – Start frei für den fast lautlosen Boliden!
Das Tachometer erzeugt weit aufgerissene Augen: Die Stundenkilometer fliegen nur so vorbei, bis man überhaupt realisiert, dass man seinen virtuellen Gegnern längst das Heck mit dem großen Leitwerk zeigt. Und da ist auch schon die erste Kurve – ab auf die Bremse! Kaum hat man seinen Daumen auf dem Controller-Button, schon steht der e-tron VisionGT. Also wieder voll aufs Gas und den quattro seine legendäre Arbeit machen lassen.
Wie auf den sprichwörtlichen Schienen zieht das Elektroauto seine Bahnen. Schade nur, dass das Gefühl, das Geräuschszenario, die Beschleunigung und eben alles, was zum echten Rennwagen dazu gehört nur virtueller Natur sind.
Ein Konzeptauto mit "ordentlichen" Leistungsdaten
Das haben sich auch die Ingenieure bei Audi gedacht und kurzerhand ein reales Einzelstück des virtuellen Rennautos entwickelt und gefertigt. In nur elf Monaten entstand im Audi-Vorseriencenter das rein elektrische Konzeptauto Audi e-tron Vision Gran Turismo. Permanenter Allradantrieb, eine Systemleistung von 600 kW (815 PS) und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden. Realisiert wird das von drei je 200 kW starken Elektromotoren: Zwei von ihnen bewegen die Hinterachse, der dritte die Vorderachse.
(ID:45261875)